Kundenstimmen
Zoom Online-Workshop
„Online Miteinander“
Workshop-Leitung: Mag. Dagmar Untermarzoner
2021 ist für Unternehmen und Organisationen das beste Jahr für den Aufbau einer positiven und ergebnisorientierten Online-Zusammenarbeitskultur und inspirierender Online-Meetings. Laut ganz aktueller Studien wird die Online-Zusammenarbeit auch nach der aktuellen Krise ein wichtiger Baustein ihrer neuen Arbeitswelt sein. Viele Organisationen haben damit gestartet – allerdings ohne Befähigung und Qualifizierung. 2021 ist ein gutes Jahr, damit Sie sich dafür fit machen. Online Kommunikation erfordert mehr persönliche Präsenz, mehr „gute Atmosphäre“ und dynamische Moderationstechniken. Wir wollen unsere Tipps in der Online-Meeting-Gestaltung in diesem Workshop interessierten TeilnehmerInnen zur Verfügung stellen und diese mit ihren Erfahrungen ergänzen, um somit miteinander voneinander zu lernen.
Sie können mit diesem Workshop „Online Miteinander“ rasch und kompakt die wichtigsten Tools und Techniken erwerben, mit denen Sie souverän die Online-Kommunikation gestalten oder sich in der Zoom Online-Ausbildung „Online-Trainings und Workshops gestalten“ ein entsprechendes „Professional Zertifikat Online-Trainings und Workshops“ erarbeiten.
Wann: | 29.01.2021, 13.oo – 17.oo - 5. Durchführung 19.03.2021, 13.00 - 17.oo - 6. Durchführung |
Wo: | Zoom Seminar |
Kosten: | 80 Euro (exkl. 20% Ust.) |
Leitung: | Mag. Dagmar Untermarzoner, Lemon Consulting |
TeilnehmerInnen: max. 9 TeilnehmerInnen
Workshop-Themen:
- Gute Atmosphäre herstellen in Online-Meetings und Workshops
- Tools für Präsenz und Kontakt
- Wirksame Strukturierung und Moderationstechniken für Online-Meetings
- Das Persönliche in Online-Meetings
Arbeitsweise:
Zoom-Seminar, Mini-Fachimpulse durch die Workshop-Leitung, Breakout-Gruppen, Erfahrungsaustausch
Zielgruppen
Zielgruppen sind ExpertInnen, die interne online-Meetings führen, interne Personal- und OrganisationsentwicklerInnen, Human Resources ManagerInnen, Führungskräfte, ProjektleiterInnen
Nähere Informationen:
Mag. Dagmar Untermarzoner, untermarzoner@lemon.at
Stornoregelung:
Buchen Sie ohne Risiko. Wir verrechnen 2021 keine Stornogebühren.
Vorbereitung
Bringen Sie zum Einstieg „einen Teil von sich“ online ein. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt: ein Bild, eine Bilderserie, ein Gedicht, ein Video, ein online-Whiteboard, das Sie mitbringen oder live erstellen. Einbringen über die Funktion „Bildschirm teilen“ im Workshop!
Auch etwas ganz Anderes ist möglich.
Dagmar Untermarzoner
Strategie- und Organisationsberaterin, Psychologin, Geschäftsführerin von Lemon Consulting seit 2000. Beratung, Training und Coaching in unterschiedlichen Branchen: Industrie, Finanzwirtschaft, Dienstleistung, Gesundheitswesen, Public Management. Themen: Strategieentwicklung und -umsetzung, Change Management & Organization Design, Potenzialanalyse und -entwicklung, Lehrtätigkeiten an Hochschulen.
TeilnehmerInnen und Teams aus folgenden Unternehmen bzw. Organisationen aus Österreich/Deutschland/Schweiz haben an unseren innovativen Online-Miteinander Workshops teilgenommen und ihre Kompetenzen für interaktive Remote-Zusammenarbeit in kurzer Zeit effektiv weiterentwickelt.
- AIDA Cruises, Rostock, D
- AFP Antiseptica Forschungs- und Produktionsgesellschaft mbH
- AVL-Institut, OÖ
- BMD Business Software, Steyr
- Büro für Arbeitspsychologie und Organisationsberatung, Bern
- Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH Linz
- Büro für Frauengesundheit und Gesundheitsziele, Stadt Wien
- DOWAS für Frauen, Innsbruck
- Frauen im Brennpunkt, Innsbruck
- Helsana Versicherung, Zürich, Lausanne, CH
- Institut für Suchtprävention der Stadt Wien
- Kinder- und Jugend Netzwerk Mostviertel
- Krankenhaus Floridsdorf, Wien
- Management Centrum Schloss Lautrach GmbH, D
- NÖGUS, Niederösterreichischer Gesundheits- und Sozialfonds
- Österreichische Lotterien, Wien
- Sucht- und Drogenkoordination Wien
- T-Systems Multimedia Solutions GmbH, Dresden, D
- Universität Salzburg, HR-Personalentwicklung
- Wiener Gesundheitsförderung
- Wiener Gesundheitsverbund (Krankenanstaltenverbund)
- Wiener Hilfswerk
- Wiener Stadtwerke
- Wirtschaftsuniversität Wien - Abt. Personalentwicklung und Personalplanung
- W&H Dentalwerk Bürmoos