Mag. Dagmar Untermarzoner

Mag.phil., Strategie- und Organisationsberaterin, Psychologin; Mitbegründerin
und Geschäftsführerin von Lemon Consulting seit 2000

Berufsberechtigungen und Eintragungen

  • Unternehmensberaterin (gem. § 124 Z 16 Gewerbeordnung)
  • Beraterpool der Wirtschaftskammer Niederösterreich (Nr. 5703)
  • Gesundheitspsychologin (gem. BGBl 360/1990)
  • Zertifizierungen in Potenzialeinschätzungsverfahren: DiSG- , CaPTAIN- , KAIROS-, STAB-Beraterin
  • Österreichische Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung (ordentliches Mitglied gem. Statuten)
  • Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen
  • Organizational Design Community (Member)

Berufliche Erfahrungen

Mehrjährige Strategie-, Organisationsentwicklungs- und Führungsentwicklungsprozesse u.a. bei Bank Austria, Domus Facility Management, Evangelische Kirche Österreich, Immoconsult  Leasing Volkbanken, Ludwig Boltzmann Institut f. Gesundheitssoziologie, MA 15 der Stadt Wien, Österreichische Post, T-Systems. Viele Jahre Lehrbeauftragte an der Donau Universität Krems in unterschiedlichen Master of Sciences Programmen (2008-2016). Als Consultant, Produktmanagerin, Managementtrainerin am Hernstein International Management Institut (1996-2000, aktives Fakultätsmitglied bis 2008), durchgehende Trainerin im Hernstein Manager Curriculum, Entwicklung und Durchführung von Seminaren im Bereich Change, Projektleitung und Trainerauswahl für innerbetriebliche Führungskräfteentwicklungsprojekte. Interne Trainerin in der Creditanstalt (1995-96) in Lehrgängen für das mittlere Management, Absolvierung des bankinternen Akademiker-Trainee-Programms. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt, IFF (1991-1994), Aufbau des WHO – Competence Centre for Health Promotion and Organization Development, Begleitforschungs- und Publikationsprojekte zu den Themen Gesundheitswesen, Systemtheorie, Organisationsentwicklung, Projektmanagement. Kommunikationstrainerin am Berufsförderungsinstitut Wien (1989-91).

Ausbildungen

Studium der Psychologie (Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie) an der Universität Wien (1984-91)
Gestaltpsychotherapie in der Gesellschaft für Gestalttheorie in Deutschland (1990-93), Abschluss 1. Abschnitt
Gruppendynamik und Organisationsberatung in der Österreichischen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung (1993-2000), ordentliches Mitglied
Ausbildung in systemischer Organisationsberatung am Institut für systemische Therapie in Heidelberg (1999-2000)
Fortbildungen zu Process Consultation, Leadership in den USA, Großgruppen-Interventionen und Dialogue, Wirkungsorientierung, Mentaltraining. 

Ausgewählte Publikationen

Untermarzoner D (2014): Potential Assessment and Development as a Management Task. In: Wankel C, R Grossmann, K Mayer & K Scala (Eds): Leadership Learning for the Future. Charlotte, NC: Information Age Publishing
Untermarzoner D (2013): Interne Organisationsentwicklung im Krankenhaus. In: Lobnig H, R Grossmann: Organisationsentwicklung im Krankenhaus. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 219-248
Lobnig H, D Untermarzoner (2012): Führen in hybriden Organisationen: Herausforderungen für das Organization Design. Hernsteiner 1, 6-9
Untermarzoner D (2011): Organisationsentwicklungsorientierte Potenzialeinschätzung – Prämissen und Gestaltungsprinzipien. In: Zeitschrift für Gruppendynamik und Organisationsberatung, 01, 65-84
Untermarzoner D (2011): Acting as a Longterm Consultant. Challenges for the Professional Practice. In: Buono A, R Grossmann, H Lobnig & K Mayer (Eds): The Changing Paradigm of Consulting. Charlotte, NC: Information Age Publishing, 329-349
Untermarzoner D (2000): Kann man Unternehmenskultur wirklich managen? In: Hernsteiner 3, 13, 11-15
Untermarzoner D (1998): Das mittlere Management in Veränderungsprozessen - neue Grundhaltungen für flexible Organisationen. In: Hernsteiner 4, 11, 10-14
Grossmann R, D Untermarzoner (1996): Professionalisierung von Gesundheitsförderung. In: Grossmann R (Hg.): Gesundheitsförderung und Public Health. Wien: Facultas Verlag, 360-376
Pelikan JM, P Nowak, K Krajic, E Griessler, A Grundböck, K Heimerl, M Böker & D Untermarzoner (1995): Verbesserte Nutzung der medizinischen Hauskrankenpflege. Wien: LBIMGS, Reihe integrierte versorgung /4

Awards:

4th International Conference on Management Consulting (Academy of Management, MCD Division), June 11-13, 2009, Vienna: Best Experience Based Paper:
„Acting as a Longterm Consultant. Challenges for the Professional Practice“.

Geboren 1965 in Innsbruck, verheiratet, eine Tochter