Hubert Lobnig

Geschäftsführer

Berufsberechtigungen und Eintragungen

  • Unternehmensberater (gem. § 124 Z 16 Gewerbeordnung)
  • Klinischer und Gesundheitspsychologe (gem. BGBl 360/1990)
  • Habilitation im Fach „Organisationsentwicklung und Gruppendynamik“ an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt (Privatdozent)
  • Mitglied im Beraterpool des Beratungsservice der Wirtschaftskammer Wien und Niederösterreich für geförderte Beratungen 

Ausbildungen

  • Studium der Psychologie und Doktoratsstudium an der Universität Wien
  • Weiterbildung in Gestaltpsychotherapie, ÖAGP (Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Gestalttheoretische Psychotherapie) (Ausbildung in der beratenden Begleitung von Gruppen und Personen), 85 Ausbildungstage
  • Ausbildung in Gruppendynamik und Organisationsberatung, ÖGGO (Österreichische Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung, ordentliches Mitglied gem. Statuten, Lehrberater), 80 Ausbildungstage
  • Weiterbildung in Hochschuldidaktik (2019-2021): Professional Teaching Certificate der FH des bfi, Wien

Fortbildungen

  • Process Consultation, Organizational Culture and Leadership, Cape Cod Institut, Mass. USA, Prof. Dr. Edgar Schein, Prof. Dr. Warren Bennis)
  • Future Search (Dr. Sandra Janoff, Dr. Marvin Weisboard, USA)
  • Learning Journeys within Leadership Development (Dr. Phil Mirvis, USA)
  • The Collaborative Advantage – Mergers, Acquisitions and Alliances (Dr. Phil Mirvis, USA)
  • Corporate Citizenship and Corporate Branding (Prof. Dr. Mary Jo Hatch, Dr. Phil Mirvis, USA)
  • Designing Organizations – A 7 Steps Approach (Craig McGee, Cathy Molloy, Organization Design Forum, Washington, USA)
  • Organization Design for Collaborative Innovation (Prof. Dr. Charles Snow, USA)
  • Gamification und Lego Serious Play (Aussenwirtschaft Austria)
  • Lösungsfokussierte Interventionen in Therapie und Beratung (Steve de Shazer, USA)
  • Qualitätsmanagement (Steinbeis-Institut, D)
  • Prozessmanagement (imh)
  • Evaluation in der Gesundheitsförderung (Dt. Gesellschaft für gesundheitliche Aufklärung)
  • MS-Teams Fortbildung (2020, FH des BFI Wien)
  • Virtual Conferencing with Zoom and Mentimeter (2020, Society for Intercultural Management)

Berufliche Erfahrungen

  • Mitgründer und Geschäftsführer von Lemon Consulting seit 2001
  • Projektmanager und Wissenschaftler am Ludwig-Boltzmann-Institut für Medizin- und Gesundheitssoziologie (1992-1999), Leiter der Evaluation des Pilotprojektes „Gesundheitsförderndes Krankenhaus an der KA Rudolfstiftung“, Aufbau und Projektmanagement des „International Network of Health Promoting Hospitals“; Forschung zu Projektmanagement, Organisationsentwicklung, Netzwerken und Gesundheitsförderung
  • Projektleiter im Rahmen von pro mente Infirmis (1990-1991): Aufbau von Selbsthilfegruppen für psychiatrische PatientInnen (gemeindepsychologisches Projekt)
  • Studienassistent am Institut für Psychologie der Universität Wien, Abteilung für Angewandte Psychologie (1985-1989); Assistenz in Lehre und Forschung
  • Lehre an Universitäten und Fachhochschulen (seit 1990):
    Universität Wien - Institut für Psychologie (1990-2000), Alpen-Adria Universität Klagenfurt (seit 2002), Donau Universität Krems (2000, 2009–2016), FH des bfi Wien (seit 2016), FH Campus Wien-Public Management (seit 2012), FH Vorarlberg - Schloss Hofen (2016), Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (2017). Themen: Organisationsentwicklung und Change Management, Leadership, Strategie und Organization Design, Gestaltung von Kooperationen und Netzwerken, Gruppen- und Organisationsdynamik. Betreuung von Masterarbeiten

Wissenschaftliche Funktionen in akademischen Organisationen

  • Bertha von Suttner Privatuniversität St.Pölten: Leiter des Lehrgangs „Organisationsentwicklung und Neue Arbeitswelt“ seit 2021
  • Mitglied im Prüfungsbeirat an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien, Fakultät für Psychologie (seit 2017)
  • Mitglied im Entwicklungsteam „Lehrgang technisches Vertriebsmanagement“, FH des bfi Wien (seit 2017)
  • Wissenschaftlicher Koordinator: MBA-Vertiefungsprogramm: „Strategic Development and Organization Change“, Donau Universität Krems (2012-2014)
  • Mitglied des Professional Networks, Center for Leadership Studies, University of Exeter, Business School (seit 2009)
  • Außerordentliches Mitglied der Alpen-Adria Universität Klagenfurt, IFF-Fakultät, Abteilung für Organisationsentwicklung und Gruppendynamik (2008-2016): Forschungsprojekt: Kooperation zwischen Organisationen, Lehre in Organisationsentwicklung, Gruppen- und Organisationsdynamik, Habilitation,
  • Mitglied im Doktoratsbeirat der Universität Klagenfurt (seit 2013)
  • Wissenschaftliche Leitung im „Masterprogramm Organisationsentwicklung, MSc“ Programm (seit 2010): bis 2015 an der Universität Klagenfurt, IFF Abteilung für Organisationsentwicklung und Gruppendynamik, seit 2016 an der Estonian Business School, Center of Executive Education, Tallinn

Publikationen

Bücher:

  • Lobnig H, R Grossmann (Hg) (2013): Organisationsentwicklung im Krankenhaus. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
  • Grossmann R, H Lobnig, K Scala (2012): Facilitating Collaboration in Public Management. Charlotte NC: Information Age Publishing
  • Buono A, R Grossmann, H Lobnig & K Maier (Eds) (2011): The Changing Paradigm of Consulting.Adjusting to the Fast-Paced World. Charlotte NC: Information Age Publishing
  • Grossmann R, H Lobnig, K Scala (2007): Kooperationen im Public Management. Theorie und Praxis erfolgreicher Organisationsentwicklung in Leistungsverbünden, Netzwerken und Fusionen. Weinheim und München: Juventa Verlag
  • Lobnig H, J Schwendenwein, L Zvacek (Hg) (2003): Beratung in der Veränderung. Grundlagen, Konzepte, Beispiele. Wiesbaden: Gabler Verlag
  • Pelikan JM, M Garcia-Barbero, H Lobnig & K Krajic (Eds) (1998): Pathways to a Health Promoting Hospital. Werbach-Gamburg: Health Promotion Publications
  • Lobnig H, JM Pelikan (Hg) (1996): Gesundheitsförderung in Settings: Gemeinde, Betrieb, Schule, Krankenhaus. Wien: Facultas Verlag

Ausgewählte Artikel und Beiträge:

  • Brenner, G., Lobnig, H. (2022): Das Krankenhaus als „lernende Organisation“ während der Pandemie: Herausforderungen und Learnings. Gruppe.Interaktion.Organisation, 53, 3, 379-387
  • Hartner-Tiefenthaler, M. & Lobnig, H. (2021): Homeoffice und virtuelle Teams: Wie die soziale Konnektivität in der „New World of Work“ gefördert werden kann. In: Fritz, J. & Tomaschek, N. (Hg.): Kooperation – Zusammenarbeit – Konnektivität. Münster, New York: Waxmann
  • Schuster R, H Lobnig (2019): Vertrieb und Technik: Gewohnheiten, Differenzen und Integrationsmöglichkeiten im Kontext von Marketing. Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie Gruppe, 49.
  • Schuster R & H Lobnig (2017): Bridging Experience and Theory: Extending the Classroom for Tangible Leadership Learning. In: IMC FH Krems (Hrsg.): 11. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen, Krems, 520-532
  • Lobnig H & B Lesjak (2013): The Organization Laboratory – an Experimental Setting for Learning Process Skills and Mindsets. In Ch Wankel, R Grossmann, K Mayer, K Scala (Eds): Leadership Learning for the Future, Charlotte, NC: Information Age Publishing, 55-69
  • Lobnig H, D Untermarzoner (2012): Führen in hybriden Organisationen: Herausforderungen für das Organization Design. Hernsteiner 1, 6-9
  • Lobnig H (2011): Strategy Work in an International Setting. In: Buono A, R Grossmann, H Lobnig & K Maier (Eds) (2011): The Changing Paradigm of Consulting. Adjusting to the Fast-Paced World. Charlotte NC: Information Age Publishing, 91-112
  • Lobnig H (2011): Focusing the business case and making use of teamwork - key issues in consulting networks. In: A Buono, R Grossmann, H Lobnig, K Maier (Eds): The changing paradigm of consulting. Charlotte NC: Information Age Publishing, 211-228
  • Lobnig H (2008): Besser Entscheiden in Kooperationen und Netzwerken. Systemdynamiken und Orientierungspunkte für die Praxis. In: profile-Internationale Zeitschrift für Veränderung, Lernen und Dialog 16, 45-56
  • Grossmann R & H Lobnig (2004): Projektmanagement und Netzwerkentwicklung. In: R Grossmann (Hg.): Das Öffentliche Organisieren, Berlin: Springer Verlag, 17-43.
  • Lobnig H, P Nowak & JM Pelikan (1999): Die Umsetzung der Vision des Gesundheitsfördernden Krankenhauses: Projektmanagement, Organisationsentwicklung und Networking. In: JM Pelikan & S Wolff (Hg.): Das Gesundheitsfördernde Krankenhaus als Projekt. Weinheim-München: Juventa Verlag, 51-66
  • Lobnig H & JM Pelikan (1996): Evaluation von Gesundheitsförderungsprojekten im Settings Ansatz. Prävention, 19, 2, 63-65
  • Lobnig H, JM Pelikan, P Nowak & M Fischer (1996): Führungskräftetraining im Pflegedienst: Herausforderungen und Modelle. In: M Müller (Hg.): Personalmanagement im "Unternehmen" Krankenhaus. Wien: Manz, 193-217

 

Network links

Bertha von Suttner Privatuniversität:
https://www.suttneruni.at/

Academy of Management (AOM), division Organization Development  and Management Consulting
http://www.aomonline.org/

Austrian Association for Group Dynamics & Organization Consulting (ÖGGO)
http://www.oeggo.at/

Journal of Organization Design
https://jorgdesign.springeropen.com/

Organization Design Forum
http://www.organizationdesignforum.org/ 

 

Researchgate
Linkedin