
Mag. Dagmar Untermarzoner
Geschäftsführerin
Berufsberechtigungen und Eintragungen
- Unternehmensberaterin (gem. § 124 Z 16 Gewerbeordnung)
- Gesundheitspsychologin (gem. BGBl 360/1990)
- Gruppendynamik Trainerin und systemische Organisationsberaterin, Österreichische Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung
- Akkreditierte Supervisorin, Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching (ÖVS)
- Zertifizierte DiSG-Trainerin und Potenzialanalyse (Institute of innovative Learning Systems, Wiley) – Potenzialanalyse Führungskräfte
- Zertifizierte CaPTAIN-Beraterin (CNT Gesellschaften für Personal- und Organisationsentwicklung) – Potenzialanalyse Führungskräfte
- Zertifizierte Beraterin KAIROS Entscheidungsprofile (Lanzenberger Management Diagnostik und Sutrich Organisationsberatung)
- Zertifizierte STAB-Beraterin (Barz und Looss - Praxis für Management Development) – Potenzialanalyse Führungskräfte
- Mitglied im Beraterpool des Beratungsservice der Wirtschaftskammer Wien und Niederösterreich für geförderte Beratungen
- Auszeichnung Professional Teaching Certificate, FH des BFI Wien (Weiterbildung Hochschuldidaktik, 2020-2021)
Ausbildungen
- Studium der Psychologie an der Universität Wien
- Ausbildung in Gestaltpsychotherapie, Gesellschaft für Gestalttheorie und ihre Anwendungen e. V. (GTA), D, Ausbildung in der beratenden Begleitung von Gruppen und Personen, 107 Ausbildungstage
- Ausbildung in Gruppendynamik und Organisationsberatung, Österreichische Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung (ÖGGO), ordentliches Mitglied, 70 Ausbildungstage
- Aufbau-Lehrgang in systemischer Organisationsberatung, IST (Institut für systemische Therapie in Heidelberg, Prof. Dr. Fritz Simon), Heidelberg, 12 Ausbildungstage
Fortbildungen
- Process Consultation, Organizational Culture and Leadership, Cape Cod Institut, Mass. USA, Prof. Dr. Edgar Schein, Prof. Dr. Warren Bennis
- Whole Scale Change - Großgruppen und Change Management (Dr. Silvia James und Dr. Paul Tolchinsky, USA)
- Dialogue (Dr. William Isaacs, USA)
- Change Management - Colours of Change (Prof. Leon Caluwé, Univ. Amsterdam)
- Learning Journeys and Leadership Development (Dr. Phil Mirvis, USA)
- The Collaborative Advantage – Mergers, Acquisitions and Alliances (Dr. Phil Mirvis, USA)
- Corporate Citizenship and Corporate Branding (Prof. Dr. Mary Jo Hatch, Dr. Phil Mirvis, USA)
- Organization Design (Prof. Dr. Charles Snow, USA)
- NLP (Österreichisches Trainingszentrum für NLP)
- Wirkungsorientierung (NPO-Institut, WU Wien)
- Mentaltraining (USI, Univ. Wien)
- Sprechtechnik (USI, Univ. Wien)
- Achtsamkeitstraining (Berufsverband österr. PsychologInnen)
- Ethik und Diagnostik (Berufsverband österr. PsychologInnen)
- Burnout (Berufsverband österr. PsychologInnen)
- Agiler Scrum Master
- Diverse Online-Lehre Fortbildungen (FH des BFI Wien)
- Online-Beratung und Supervision (ÖVS)
Berufliche Erfahrungen
- Mitgründerin und Geschäftsführerin von Lemon Consulting seit 2001
- Consultant, Produktmanagerin, Managementtrainerin am Hernstein International Management Institut (1996-2000, aktives Fakultätsmitglied bis 2008), durchgehende Trainerin im Hernstein Manager Curriculum, Entwicklung und Durchführung von Seminaren im Bereich Change, Projektleitung und Trainermanagement für innerbetriebliche Führungskräfteentwicklung und Change Management Projekte.
- Interne Führungskräftetrainerin in der Creditanstalt (1995-96), Trainerin in Lehrgängen für das mittlere Management, Absolvierung des bankinternen Akademiker-Trainee-Programms
- Beraterin und wissenschaftliche Begleitforschung (1994) im Projekt zur Organisationsentwicklung der Schnittstellen der stationären und ambulanten Versorgung im Hanusch-Krankenhaus (i.A. des Ludwig Boltzmann-Instituts für Medizin- und Gesundheitssoziologie)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich „Organisationsentwicklung und Gesundheitsförderung“ an der Universität Klagenfurt (Sitz Wien, 1992-1994): Projektmanagement für internationale Lehrgänge für Projektmanager aus CEE-Ländern, Aufbau des WHO – Competence Centre for Health Promotion and Organization Development in Wien, Begleitforschungs- und Publikationsprojekte zu den Themen Gesundheitswesen, Systemtheorie, Organisationsentwicklung, Projektmanagement
- Kommunikationstrainerin am Berufsförderungsinstitut Wien (1989-91)
Lehre an Hochschulen
- IDM-Campus Institute for Digitalization & Management: MBA Change Management und Leadership, seit 2023 Lehre und Betreuung von Masterarbeiten
- Bertha von Suttner Privatuniversität seit 2021: Universitätslehrgang „Organisationsentwicklung und Neue Arbeitswelt“
- FH Burgenland, Austrian Institute of Management seit 2019: Online MBA Change Management und Leadership und Online MBA Angewandte Psychologie in der Wirtschaft: Asynchrone Online-Lehre: Skripten, Übungen, Lehrvideos, Betreuung von Masterthesen
- FH des BFI Wien seit 2018: MSc Arbeits-, Organisationspsychologie & HR Management: Lehre (Präsenz und Online)
- FH Campus Wien seit 2020: Master Public Management, Lehre und Betreuung Masterarbeiten
- Akademie für Angewandte Psychologie seit 2019: Lehrtätigkeit zur Zertifizierung von Arbeits- und OrganisationspsychologInnen
- Donau Universität Krems (seit 2008): MBA Human Resources Management, MSc Leadership, MSc Restrukturierung; MBA Agile Organization & Collective Leadership seit 2020, Betreuung von Masterthesen
Publikationen
- Untermarzoner D (2014): Potential Assessment and Development as a Management Task. In: Wankel C, R Grossmann, K Mayer & K Scala (Eds): Leadership Learning for the Future. Charlotte, NC: Information Age Publishing, 201-216
- Untermarzoner D (2013): Interne Organisationsentwicklung im Krankenhaus. In: Lobnig H, R Grossmann: Organisationsentwicklung im Krankenhaus. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 219-248
- Untermarzoner D (2013): Gesundheitskonferenzen: Vernetzung und Kooperation durch Organisationsentwicklung fördern. Arbeitspapier zur Veröffentlichung im Rahmen einer Publikation der MA 15 eingereichter Beitrag
- Lobnig H, D Untermarzoner (2012): Führen in hybriden Organisationen: Herausforderungen für das Organization Design. Hernsteiner 1, 6-9
- Untermarzoner D (2011): Organisationsentwicklungsorientierte Potenzialeinschätzung – Prämissen und Gestaltungsprinzipien. In: Zeitschrift für Gruppendynamik und Organisationsberatung, 01, 65-84
- Untermarzoner D (2011): Acting as a Longterm Consultant. Challenges for the Professional Practice. In: Buono A, R Grossmann, H Lobnig & K Mayer (Eds): The Changing Paradigm of Consulting. Charlotte, NC: Information Age Publishing, 329-349
- Untermarzoner D (2000): Kann man Unternehmenskultur wirklich managen? In: Hernsteiner 3, 13, 11-15
- Untermarzoner D (1998): Das mittlere Management in Veränderungsprozessen - neue Grundhaltungen für flexible Organisationen. In: Hernsteiner 4, 11, 10-14
- Grossmann R, D Untermarzoner (1996): Professionalisierung von Gesundheitsförderung. In: Grossmann R (Hg.): Gesundheitsförderung und Public Health. Wien: Facultas Verlag, 360-376
- Pelikan JM, P Nowak, K Krajic, E Griessler, A Grundböck, K Heimerl, M Böker & D Untermarzoner (1995): Verbesserte Nutzung der medizinischen Hauskrankenpflege. Wien: LBIMGS, Reihe integrierte versorgung /4
Award
4th International Conference on Management Consulting (Academy of Management, MCD Division), June 11-13, 2009, Vienna: Best Experience Based Paper: „Acting as a Longterm Consultant. Challenges for the Professional Practice“.